"Es lebe die..."
|
|
Spielregel:
Mit Artpixeln werben und spekulieren.
Mit jedem verkauften Pixelpack (Motivdetail/Werbefläche) wird das zugehörige "Rechteck" vom Bild entfernt.
Das durch das Gitter abgedeckte Bild wird dadurch immer weiter frei gelegt.
Von jedem verkauften Pixelpack (Motivdetail) des Bildes führt ein Link zur Homepage des Teilnehmers. Der vom Kunden
angegebene Linktext erscheint im Bild, wenn der Mauszeiger auf das von ihm gekaufte Pixelpack (Werbefläche) zeigt.
Außerdem erhält der Käufer zwei weitere Links, einen zusammen mit seinem Logo in der Pixelliste auf dieser Seite
und einen zusammen mit der Landesflagge in der Gesamtpixelliste. Optional kann ein
zusätzlicher Link direkt neben/über/unter dem Bild erworben werden oder es können
Werbebanner in die Pixellisten eingefügt werden.
Das verkaufte
Benefit-Pixelpack
19E7 wird mit einem "B" gekennzeichnet, das ausgeloste
Joker-Pixelpack
wird mit einem "J" gekennzeichnet. Dadurch lassen sich diese beiden Pixelpacks
später leichter im Bild auffinden, als andere. Mehr
Kaufen:
Mit Mauszeiger Motivdetail im Bild aussuchen, Pixelpack-Nr. notieren und
bestellen.
***
Dieses Aquarell ist eine Auftragsarbeit mit einem von mir frei erdachten Motiv und verdankt seine Entstehung einem
Zufall:
Als ich im Jahr 2004 in Mannheim zu tun hatte und dort irgendwo am Straßenrand parkte, sprach mich plötzlich der dort
ansässiger Wäschereibesitzer an und interessierte sich für meine Kunst. Er stellte sich mir als Kunstbegeisterter
vor und als Mensch,
der dem Schönen zugetan war. Seine Wäscherei zierte bereits eine Fassadenmalerei mit einer Szene aus Wilhelm Busch's
Märchen und in seinem Büro hingen einige Drucke von Salvador Dali, dessen Kunst ich ebenfalls sehr hoch verehre.
Er kaufte mir gleich eine größere Zahl meiner Kunstpostkarten ab und erteilte mir spontan den Auftrag ein
"irgendwie witziges" Bild zu malen, dass er als Kunstdruck über seinen Kundentresen hängen wollte. Als ich
ihn noch um seine weiteren Vorstellungen zum Motiv bat, antwortete er nur:
"Lassen Sie sich mal von der Muse küssen".
So war ich also (fast) völlig frei in meiner Bildgestaltung - der Traum eines jeden Künstlers. Doch welches Motiv
sollte ich jetzt für meinen Auftraggeber wählen, um ihn auch wirklich zufrieden zu stellen? Dieser Gedanke
beschäftigte mich von da an ständig, auch und gerade in meiner freien Zeit. Die Wochen verstrichen und eines
Morgens wachte ich auf und da hatte ich plötzlich das Motiv vor meinem geistigen Auge...
Die Idee war geboren und alles andere war jetzt "nur" noch Handwerk.
Das Schöne für mich an dieser Sache war aber, dass sich mein hochzufriedener Auftraggeber mit einer Datei des Bildes
zufrieden gab und ich das Original jetzt noch mein Eigen nennen darf.
|